Jährliche Spende an das WFP – 2024

Zum dritten Mal ist es soweit: Wir haben unsere Spende für den Jahresabschluss des Vorjahrs gemacht. Wie immer spenden wir 3% unseres Nettoumsatzes an das World Food Programme.

Game.kiwi Kiwinerd am Laptop

Im Jahr 2024 konnten wir durch eure Einkäufe bei Game.kiwi 723,00 EUR an das WFP spenden!

In der Spende enthalten sind zudem 124,00 EUR aus einem anderen Gewerbe. Gesamt also 847,00 EUR.

Vielen Dank für die durchgängige Unterstützung unseres Shops und damit auch des Kampfs gegen den Welthunger. Jeder Kunde hat zu dieser Spende beigetragen und wir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2025!

Die Spendenbescheinigung befindet sich hier: https://game.kiwi/wp-content/uploads/2025/01/STMTR2025_475446_EUR.pdf. Mehr Infos zu unserer jährlichen Spende findest du hier: https://game.kiwi/jaehrliche-spende-an-das-wfp/

Kostenloser Versand für Bestellungen in Deutschland

Wir sind aus unserem Japanaufenthalt zurückgekommen und starten ab Sonntag den 10. November 2024 wieder den Verkauf von TCG-Produkten in unserem Shop. Dazu kommen auch Produkte, welche währenddessen erschienen sind. Außerdem gehen wir ab sofort dazu über, kostenlosen DHL-Versand für alle Bestellungen nach Deutschland anzubieten.

Kostenloser Versand

Bisher galt ein kostenloser Versand für Bestellung nach Deutschland, welche eine Bestellsumme von mindestens 150€ hatten. Um auch für kleinere Bestellungen attrkativer zu werden, haben wir uns in der kleinen Pause des Shops dazu entschieden, die Versandkosten für Kunden in Deutschland komplett zu streichen.

Das heißt, alle Bestellungen nach Deutschland sind ab sofort versandkostenfrei, unabhängig vom Bestellwert. Um fair zu bleiben senken wir auch die Versandkosten nach Österreich und übernehmen ab sofort die Hälfte davon.

Es ergeben sich also folgende Versandpreise:

Deutschlandkostenlos
Österreich7,50 EUR
Versandkosten nach Zielland, Stand November 2024

Neue Produkte

In unserer Abwesenheit sind ein paar neue Produkte des Digimon und One Piece Card Game erschienen. Diese findest du hier:

Der Verkauf startet am Sonntag den 10. November 2024. An dem Tag machen wir auch eine Inventur und alle Produkte aus unserem Lager werden dann wieder verfügbar sein.

Digimon und One Piece Card Game: Shop Updates Herbst 2024

In einer Woche, am 13. September 2024 stehen einige Produktreleases für das One Piece und Digimon Card Game an. Außerdem gibt es in den nächsten 2 Wochen noch einen Sale in unserem Shop.

Bei den Releases handelt es sich um ein neues One Piece (OP-8), als auch Digimon Set (EX-7), sowie den 2 neuen Startdecks des Digimon Card Game:

Wir erwarten unsere Lieferung Dienstag oder Mittwoch nächste Woche und können dann pünktlich zum Release versenden. Sobald wir die Produkte erhalten, machen wir Produktefotos und stellen die Mengen in den Shop.

Außerdem gibt es noch ein kleine Ankündigung unsererseits: Wir haben die Möglichkeit unsere Dayjobs für ein paar Wochen in Japan auszuüben. Diese nutzen wir natürlich auch und der Shop ist deshalb zwischen Ende September und Anfang November einige Zeit nicht geöffnet. Es gibt zwar eine Urlaubsvertretung welche Pakete annimmt, aber nicht versendet. Der Verkauf ist also in Kürze für ein paar Wochen eingestellt. Wie lange wir genau abwesend sind entscheidet sich noch in dem genannten Zeitraum.

Bis dahin starten wir einen Sale und einige Produkte sind die nächsten Wochen etwas günstiger zu haben!

Digimon Card Game: BT-17 Kartenliste nun mit englischen Bildern

Wir haben heute, eine Woche vor Release des neuen Sets BT-17: Secret Crisis die Karteliste aktualisiert. Die Kartebilder sind nun auf Englisch verfügbar. Wir kümmern uns in der nächsten Zeit darum noch die nötigen Korrekturen an den Kartentexten vozunehmen.

Die Karteliste von BT-17 findest du hier. Außerdem findest du hier das Set in unserem Shop. Es erscheint am 9. August 2024 und da unsere Lieferung heute ankam können wir pünktlich zum Release versenden.

Außerdem haben wir nun auch die Kartenliste von BT-18 auf unserer Website. Die Kartenbilder sind noch auf Japanisch, die Texte wenn man eine Karte öffnet aber bereits auf Englisch. Auch hier gilt, dass wir Fehler an Texten oder der Formatierung in der nächsten Zeit korrigieren.

One Piece Card Game: DP-7 wird ersetzt durch TS-1

Unser Großhändler hat uns heute darüber informiert, dass Bandai das Double Pack Set 7 (DP-7) nicht herstellen wird. Stattdessen setzt der Hersteller auf einen Ersatz mit Tin-Box.

Der Name des Sets „Tin Pack“ suggeriert, dass das die Packs nicht mehr mit Karton, sondern aus Zinn gemacht sind, was eine bessere Haltbarkeit verspricht. Dazu soll die Box in 2 unterschiedlichen Motiven erscheinen und jeweils 2 zufällige DON!!-Karten mit exklusivem Design beinhalten.

Für uns ist noch auffällig, dass keine Anzahl an enthaltenen Boostern angesagt wurde. Ob TS-1 so wie die DP-Sets bisher auch 2 Booster beinhaltet bleibt aus der Beschreibung des Großhändlers noch offen.

Statt DP-7 erscheint TS-1 am 21. März 2025, zusammen mit OP-10.

One Piece OP-7 und Digimon EX-6 Release bei uns verzögert

Wir haben heute unsere Lieferung für OP-7 des One Piece, und EX-6 des Digimon Card Game erhalten. Beide Sets erscheinen diesen Freitag den 28. Juni 2024 offiziell. Da wir aber dieses Wochenende zur Dokomi gehen, werden diese erst am Sonntag den 30. Juni 2024 in unserem Shop verfügbar sein.

One Piece OP-7 Release

Der Release von OP-7 beinhaltet folgende Produkte:

Digimon EX-6 Release

Der Release von EX-6 beinhaltet folgende Produkte:

One Piece Card Game: OP-10 angekündigt

Gestern hat der Großhandel angefangen OP-10 des One Piece Card Game zu listen. Das neue Set soll sich hauptsächlich um die Dressrosa Arc drehen.

Neben den Donquixote Piraten wird das Set auch Karten zu Wano-Charakteren und bekannte Gesichter aus Punk Hazard beinhalten. Der Release des Sets ist vsl. am 21. März 2025 und damit kommt die Ankündigung nun schon über 9 Monate vor dem Release.

Bandai wirbt bei dem Set auch damit, dass es sich nicht nur für eingesessene Spieler, sondern auch für Neueinsteiger eignet. Für langjährige Fans des Spiels soll das Set neue Kombinationsmöglichkeiten für Decks bereithalten: Zum Beispiel wird es die Donquixote Piraten in neuen Farben geben.

Das Set beinhaltet 126 unterschiedliche Karten, sowie eine neue Treasure Rare Karte.

Neben den Displays des Sets wurde auch ein neues Double Pack Set DP-7 angekündigt. Dieses beinhaltet jeweils 2 Booster von OP-10, sowie eine von 2 zufälligen DON!!-Karten. Erwartungsgemäß fungiert die Schachtel eines Double Pack Sets auch als Deckbox.

Neue Distributionsstrategie bei Bandai

Schon seit längerem werden Bandai TCG+ Shops bei der Lieferung von One Piece Produkten präferiert. Wir sind kein TCG+ Shop und bisher hatte dies für uns keine allzu große Auswirkung. Zwar wurden unsere Bestellmengen vor allem dieses Jahr immer wieder gekürzt, aber in der Regel wurden wir nur von manchen Reprints ausgeschlossen und Beschränkungen beim Kauf von Displays betrafen sonst alle Händler.

Vor Kurzem kam es aber zu der Mitteilung, dass die Bestellmengen von OP-7 je nach Händler-Stufe gekürzt werden. Je nach TCG+ Stufe können Händler 36 bis 144 Displays bestellen, wenn sie Pre-Release Events anbieten. Als Nicht-TCG+ Händler erhalten wir ein Maximum von 24 Displays für unseren Shop.

Bei OP-10 wurde nun schon von Anfang an angekündigt, dass es ähnlich sein wird. Hier heißt es noch, dass je nach Händler-Stufe diese Mengen garantiert werden, was größere Bestellungen nicht ausschließt. Wir müssen aber vorsichtig davon ausgehen, dass die garantierten Mengen bis zum Release auch die maximalen Mengen werden.

Auch wenn es nun erst bei OP-7 bestätigt ist, gehen wir davon aus, dass wir nun für eine längere Zeit nur noch maximal 24 Displays pro Set erhalten. Das ist für uns natürlich schade, aber wir unterstützen den Kurs von Bandai die TCG+ Shops, welche auch Locals-Turniere veranstalten, zu präferieren. Das macht Scalping hoffentlich schwieriger, bietet einen Mehrwert für Händler mit Locals und letztendlich profitieren davon die Spieler am meisten.

Digimon Card Game: Special Limited Set angekündigt

Heute hat der Großhandel ein neues Produkt des Digimon Card Game angekündigt. Bei diesem Special Release kommen einige Karten des LM-Sets von der japanischen, in die internationale Variante des Spiels.

Genauer geht es um Karten der Releases LM-3 und LM-4 welche in Japan exklusiv bei Turnieren vergeben wurden. Hierzulande erhält man die 26 neuen Karten durch das Special Limited Set, welches wir vsl. zum Release auch in unserem Shop anbieten werden. Der Release ist für den 13. Dezember 2024 geplant.

Neben den 26 neuen Karten kommen auch 8 neue Alt-Arts hinzu, welche in der Box enthalten sein können. Der Großhandel schreibt hier, dass 8 zufällige Alt-Arts enthalten sind. Dies deutet darauf hin, dass auch doppelte enthalten sein können.

Kartenliste für EX-7 verfügbar

Übrigens haben wir vor wenigen Tagen die Kartenliste von EX7 eingespielt. Wir werden noch Korrekturen durchführen müssen, aber grundsätzlich sind die Karten nun bei uns verfügbar. Die Bilder sind wie immer erstmal mit japanischen Texten. Nach dem öffnen einer Karte stehen dort die englischen Texte bereit.

Außerdem hatten wir vor Kurzem unsere 1000ste Bestellung im Shop und wollen an dieser Stelle nochmal Danke an alle Kunden sagen, die uns ermöglichen den Shop weiterzuführen!

Nutzerkonten für unserem Shop in der Betaphase!

Wir haben Nutzerkonten auf unserer Website Game.kiwi in der Betaphase aktiviert. Über das obere Website-Menü, neben dem Warenkorb, kannst du nun ein Konto erstellen. Hier findest du Hinweise zur Erstellung und Funktion von Konten.

Erstmal wollen wir darauf hinweisen, dass man zum Erstellen eines Kontos eine E-Mail Adresse, sowie einen Passkey-Client benötigt. Zudem solltest du Cookies aktiviert haben, wobei Drittanbieter Cookies natürlich weiterhin blockiert werden können. Zuletzt kann es sein, dass du die Website neu laden, oder sogar den Browser-Cache löschen musst. Ist alles bereit kann es losgehen.

Schritt für Schritt

Zuerst solltest du über das obere Menü der Website auf das Nutzer-Symbol klicken und dann den Registrieren-Button klicken.

Nach dem Klick erscheint eine neue Website: https://auth.game.kiwi/ mit einem Registrierungsformular. Dort kann die gewünschte E-Mail Adresse eingegeben werden. Diese wird für alle Anliegen verwendet und kann aktuell nicht geändert werden. Danach solltest du noch über das Google ReCaptcha bestätigen, dass du ein Mensch bist. Nun kannst du mit dem Klick auf den Button darunter den Registrierungsprozess starten.

Du müsstest danach eine E-Mail von uns erhalten. Diese enthält einen sehr langen Link, welchem du folgen kannst um zum nächsten Schritt der Registrierung zu gelangen. Je nach E-Mail Provider kann es ein paar Minuten dauern, bis die Mail erscheint. Achte auch auf den Spam-Ordner.

Nachdem du dem Link gefolgt bist bleibt nur noch eins zu tun: Klicke den „Erstelle deinen Passkey“-Button um deinen Passkey zu erstellen. Hier kommt dein Passkey-Client ins Spiel und übernimmt die Arbeit für dich. Folge den Schritten deines Passkey-Clients um die Registrierung abzuschließen.

Wenn alles geklappt hat, wirst du nach ein paar Sekunden zurück zu Game.kiwi geleitet und solltest eingeloggt sein. Der Login klappt dann über die verwendete E-Mail Adresse, sowie dem Passkey-Client.

Funktionen eines Game.kiwi Kontos

Mit dem erstellten Konto erhältst du über unsere Website Zugriff auf deine getätigten Bestellungen. Außerdem kannst du für Produkte deiner Wahl eine E-Mail Benachrichtigung aktivieren, wenn diese verfügbar werden. Hierdurch verpasst du es nicht, wenn wir neue Produkte in unserem Shop zur Verfügung stellen.

Du erhältst für jedes Produkt immer nur eine Mail und das Benachrichtigungs-Abonnement deaktiviert sich dann wieder.

Ansonsten planen wir in (langer) Zukunft auch weitere Funktionen wie einen Support-Chat zu einzelnen Bestellungen, das Zusammenlegen oder Splitten von Bestellungen, mehr Interaktionsmöglichkeiten und vielen mehr.

Bevor sich Pläne zu neuen Features konkretisieren, wollten wir erstmal grundsätzlich mit Nutzerkonten live gehen und prüfen wie gut oder schlecht alles läuft.

Was sind Passkeys?

Passkeys sind eine neue Form der Authentisierung und sollen das Passwort ablösen. Stark vereinfacht kann man sagen: Statt einer kleinen Zeichenfolge wie bei einem Passwort, bestehen Passkeys aus sehr langen Kombinationen aus mehr Zeichen als das Alphabet hergibt. Das macht es nahezu unmöglich einen Passkey zu erraten.

Dazu kommt, dass du für jeden Dienst einen neuen Passkey bekommst. Selbst wenn ein Passkey von dir erraten wird (was fast unmöglich ist), sind anderen Dienste nicht davon betroffen. Wir Menschen nutzen oft das gleiche Passwort für mehrere Dienste und wird es einmal erraten oder entwendet, kann dein Konto bei allen Diensten übernommen werden.

Du selbst wirst deine Passkeys aber vermutlich niemals sehen. Ein Passkey Client wird sich für dich um die ganze Arbeit kümmern. Du solltest deinem Passkey Client also vertrauen.

Warum Passkeys?

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Wird deine Kombination aus E-Mail Adresse und Passwort bei einem anderen Dienst gestohlen und verwendest du die selbe bei Game.kiwi, wollen wir nicht, dass ein Fremder sich mit deinem Konto einloggen kann.

Das gleiche gilt auch anders herum: Sollten wir Mal von einem Datenleck betroffen sein, oder könnte jemand unsere Website nutzen um dein Passwort automatisiert zu erraten, sind potentiell auch andere Dienste betroffen.

Deshalb verzichten wir lieber gänzlich auf ein Passwort und arbeiten ausschließlich mit Passkeys.

Kritik an Passkeys

Du musst mit Passkeys deinem Client vertrauen. Google stand hier schon in der Kritik, da es versucht sich in Android und Google Chrome als Passkey Client aufzuzwingen. Aber dem kann man normalerweise entgehen, wenn man nicht unbedingt will, dass alle Daten (vor allem Passkeys) bei Google liegen.

Das heißt nicht, dass Google nicht vertrauenswürdig sein muss, aber du musst für dich entscheiden, welchem Passkey Client du am meisten vertraust.

Auch wenn die Unterstützung von Passkeys schon ziemlich fortgeschritten ist, gibt es immer noch viele Geräte welche sie nicht unterstützen.

Unterstützung von Passkeys

Als der Standard für Passkeys verabschiedet wurde und wir auch schon anfingen sie zu benutzen, dachten wir es handelt sich nur noch um Monate, bis wir diese in unserem Shop ausrollen können. Leider bleiben über 1 Jahr später weiterhin einige Betriebssysteme und Browser hinten dran, was die Unterstützung von Passkeys angeht.

Sollte die Registrierung nicht klappen, kann dies daran liegen, dass dein Browser oder Betriebssystem noch keine Passkeys unterstützt, oder du die Funktion manuell aktivieren muss. Im Zweifelsfall empfehlen wir eine Websuche nach deiner Kombination aus Betriebssystem und Browser. Je nach Passkey Client kann es auch notwendig sein, diesen in den Systemeinstellungen zu hinterlegen, oder dessen offizielle Browser-Erweiterung zu installieren.

Auch wenn die Unterstützung von Passkeys nicht flächendeckend umgesetzt ist, können viele Browser schon damit arbeiten. Solltest du noch keine Möglich haben Passkeys zu verwenden, ist es aber auch nur eine Frage der Zeit, bis dein Browser/Betriebssystem diese unterstütz (durch Updates).

Unsere Empfehlung (und dadurch Werbung)

Wir verwenden schon seit vielen Jahren 1Password im Team. Das ist ein eigenständiger Passwort-Manager welchem wir sehr vertrauen. Alle unsere Passwörter sind darüber gespeichert und können darüber auch untereinander geteilt werden. Es gibt auch eine App für alle gängigen Betriebssysteme und Browsererweiterungen für alle gängigen Webbrowser.

Neben vielen nützlichen Funktionen ist 1Password auch der Passkey Client unserer Wahl. Deshalb sprechen wir dafür eine persönliche Empfehlung aus. Interessenten gelangen über den folgenden Link zu 1Password und können es kostenlos testen: https://1password.com/
(Wir erhalten keine Provision für die Empfehlung von 1Password. Es handelt sich dabei um eine persönliche Empfehlung)

Jetzt im Dark Mode verfügbar

Unsere Website hat jetzt einen Dark Mode! Dieser aktiviert sich automatisch, wenn du den Dark Mode für dein Anzeigegerät oder deinen Browser eingeschaltet hast.

One Piece Card Game: DF-2 und neue OP-1 bis OP-5 Booster angekündigt

Update: Der Großhandel hat am 22. März 2024 durchgesagt, dass eine Belieferung kleiner Shops unwahrscheinlich ist. Über den Großhandel wurden heute 2 neue Produkte des One Piece Card Game angekündigt. Zum einen geht es um eine neue Devil Fruits Collection DF-2 und dazu kommen bekannte Sets von OP-1 bis OP-5 in Genuss weiterer Reprints.

Update vom 22. März 2024: Der Großhandel hat eine Rundmail verschickt in der darauf hingewiesen wird, dass die beiden neuen Produkte DF-2 und das Treasure Pack Set für den Massenmarkt bestimmt sind. Das bedeutet, dass größere Ketten* die Produkte führen werden und kleinere Shops wie wir gegebenenfalls keine Exemplare erhalten. Das wäre schade, weil jetzt schon eine Gum Gum Teufelsfrucht in unserem Wohnzimmer steht und wir dann natürlich auch gerne eine Flame Flame Frucht dort gesehen hätten.

Es gilt zu beachten, dass unser einziger Großhandelspartner Gametrade aus Italien ist und wir deshalb keine Infos über den Vertrieb von z.B. Blackfire haben (Wir waren ausgesprochen Unzufrieden mit Blackfire und haben deshalb die Zusammenarbeit beendet). Es ist möglich, dass kleine Shops von anderen Großhändlern beliefert werden, wir dieses Mal aber nicht. Es zeigt sich bei den Produkten erst kurz vor Release, ob wir unsere kleinen Mengen anbieten können (DF-2: 38 Stück; Treasure Pack: 16 Stück).

* Der Großhandel hat als Beispiel Game Stop genannt. Wir können uns auch Müller und Elbenwald vorstellen, alle 3 genannten Ketten sind aber Spekulation. Es wird sich in den Wochen und Monaten vor Release sicher zeigen, wer die Produkt führen wird.

Originalnachricht: Die neue Devil Fruits Collection DF-2 dreht sich dieses mal um die Flame Flame Fruit und hat sonst einen sehr ähnlichen Inhalt wie DF-1:

  • 3x Booster von OP-8
  • 1x DON!!-Karte (von 2 Motiven)
  • 10x Sleeves (von 2 Motiven)

Wie schon bei DF-1 erwarten wir wieder eine dekorative Teufelsfrucht in welcher man kleines aufbewahren kann. Erscheinen soll sie am 8. November 2024. Wir versuchen DF-2 auch in unserem Shop anzubieten, können es aber erst zum 11. oder 12. November 2024 liefern.

Treasure Pack Blister mit Boostern von OP-1 bis OP-5

Was neu dazu kommt sind Blister mit jeweils 4 Boostern. Die enthaltenen Booster folgen einer zufälligen Auswahl aus OP-1 bis OP-5. Aktuell ist noch unklar ob jeder Blister immer 4 unterschiedliche Booster beinhaltet, oder ob die 4 Booster auch von einem Set sein können. Wir gehen aber davon aus, dass die Auswahl komplett zufällig ist.

Dazu beinhaltet jeder Blister auch eine neue Promokarte, wobei uns aktuell noch nicht vorliegt, ob es immer die gleiche Promokarte ist. Wenn es mehrere zur Auswahl gibt ist auch noch nicht klar wie viele unterschiedliche. Wir geben den Inhalt also vorsichtig auch nur so an:

  • 4x Booster (zufällige Auswahl aus OP-1 bis OP-5)
  • 1x Promokarte

Die Blister richten sich vor allem an neue Spieler und sollen diesen auch ermöglichen vergleichsweise günstig an bestehende Karten zu kommen. Erscheinen sollen das Treasure Pack Set am 30. August 2024.

Wenig Exemplare vorausgesagt

Die Beliebtheit des One Piece Card Game reißt nicht ab und so geht der Großhandel wieder von wenig verfügbaren Exemplaren aus. Zum einen heißt das, dass wir für beide Produkte nur eine begrenzte Menge bestellen konnten. Zum anderen kann es zu Zuteilungen kommen. Es ist also nicht klar, wie viele Exemplare beider Produkte wir anbieten können. Bei starken Limitierungen ist die Chance aber höher, dass wir tatsächlich die bestellte Menge erhalten.

One Piece Card Game: Weitere Wellen für OP-5 bis OP-7 angekündigt

Über den Großhandel konnten wir gestern überraschend für neue Wellen von OP-5, OP-6 und OP-7 eine kleine Menge Displays vorbestellten. Es bleibt jedoch unklar, ob wir die Produkte nochmal anbieten können.

Es wurden gleichzeitig Welle 5 von OP-5, Welle 4 von OP-6 und Welle 3 von OP-7 angekündigt. Alle 3 Sets sollen dann wieder ab dem 19. Juli 2024 verfügbar sein. Wie immer muss das Datum nicht exakt sein, da es sich nicht um einen echten Release, sondern Reprints handelt.

Der Großhandel hat aber auch schon kommuniziert, dass es bei den neuen Wellen sehr wahrscheinlich zu Zuteilungen kommen wird. Ob wir unsere bestellte Menge erhalten ist also unklar. Dazu kommt, dass der Großhandel und Bandai bei den neuen Wellen TCG+ Stores bevorzugen. Da wir keine Turniere veranstalten und kein TCG+ Store sind, gibt es eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von den Zuteilungen betroffen zu sein. Es ist auch gut möglich, dass wir gänzlich übersprungen werden.

Es wird sich im Juli zeigen, ob und wie viele Exemplare wir zur Verfügung stellen können. Wir empfehlen Interessenten sich aber bei ihren lokalen TCG+ Stores zu erkundigen falls nötig.